-
Zwei Gartentage
Borken (ks). Der Garten von Familie Bölker liegt mitten in Borken, grob hinter dem K&K-Markt, ist aber Landidylle pur: Auf rund 500 Quadratmetern steht ein Gartenhaus (ein ehemaliges Wohnhaus) mit Sauna und angrenzendem Steg. Dahinter glitzert der 40 Quadratmeter große Schwimmteich. Ein ausgeklügeltes System, nämlich ein nebenstehender Filterteich, schützt das Schwimmterrain vor Algen. Der restliche Garten besteht aus Parzellen, in denen jedes Familienmitglied sein Lieblingseckchen hat: Großmutter Wilhelminie Boes pflegt ihre Stauden- und Ziergarten-Ecke. Birgit und Johannes Bölker genießen ihren Schwimmteich und das Gartenhäuschen, in dem Gemüse angebaut wird. Ihre Kinder lieben es, in dem mehrstöckigen Baumhaus über dem Hühner-Freigehege zu faulenzen. Das Gehege beherbergt übrigens auch eine Ziege und den zahmen Bock Mozart. An den Gartentagen gibt es Kaffee und Kuchen zu kaufen. Das Geld fließt in Ann-Katrin Bölkers Auslandsjahrkasse: Sie reist für ein Jahr nach Costa Rica.
Offene Gärten Borken (11 bis 18 Uhr an beiden Tagen): Bölker (An der Aa 17), Ehling (Piepershagen 24), Haselhoff (Wormlandstr. 2), Jung (Walkerweg 12), Kreyerhoff (Borkener Str. 212), Schemmer (Birkenweg 3), Heimatverein Marbeck (Schulstraße 1a), Schulbauernhof Montessorischule (Hagenstiege 43), Propsteigarten St. Remigius (Papenstegge, 10), Apothekergarten Weseke (Salm-Horstmar-Straße). Wenn möglich wird darum gebeten, die Gärten mit dem Rad anzufahren. www.gartentage-borken.de