-
Zeigt her eure Gärten, zeigt her eure Zier…
Im Rahmen der Gartentage Borken beteiligen sich auch Raesfelder Familien und öffnen ihre Gärten an diesem Wochenende (samstags und sonntags, jeweils von 11 bis 18 Uhr) für die interessierte Öffentlichkeit. Mit dabei ist auch die Familie Eißing, Zum Osterkamp 15. „Seit 15 Jahren sind Fuchsien bei uns im Garten ein Muss“, heißt es. Zirka 78 Pflanzen und 15 Sorten sind dort vorhanden.
„Man geht nur einmal durch den selben Garten” – lautet das Credo der Familien Knufmann und Schlottbom, Helweg 41. Auf rund 2000 Quadratmeter Grundstück ist ein Garten entstanden, dessen Ursprünge in das Jahr 1935 zurückgehen. Rasenflächen, Beete, ein Gemüsegarten, Spielraum für Kinder und ein kleines Wäldchen bilden ein harmonisches Gesamtbild. Der Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera), der Judasbaum (Cercidiphyllum japonicum) sowie der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) gehören zu den Besonderheiten.
Der 1952 ursprünglich als Aussiedlergrundstück mit Wohnhaus angelegte Nutzgarten erfährt nach dem Um- und Anbau des Wohnhauses seit 1998 nach und nach und immer wieder Umgestaltungen zu einer Wohlfühl- und Entspannungsoase, die komplett in Eigenleistung geplant und umgesetzt wurde. Wer sehen möchte, wie es sich die Familie Seggewiß im Garten eingerichtet hat, sollte das Grundstück im Rott 16 ansteuern. Dort finden sich neben alten Obstbäumen, Hochbeeten und Trockenmauern zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten in abgeschiedenen Sitzecken und Lauben. Indische Laufenten nehmen den Kampf mit den Schnecken auf.
Was alles machbar ist in der häuslichen Grünzone, zeigt der Schaugarten der Firma Garten- und Landschaftsbau Baumeister, Ährenfeld 13. Im 2008 komplett neu gestalteten Garten gibt es unter anderem einen Schwimmteich mit Gartenhütte, eine Wasserstufe mit Natursteinmauer und vieles mehr. www.gartentage-borken.de